Let Florian gui​de​ you

Cristal

08.12.2024

Auf fast keiner Bucketlist fehlt Cristal von Louis Roederer, ein Ausnahmechampagner mit Geschichte und Tradition. 

Ja ich hatte schon mal verkündet, dass mich Schaumweine persönlich eher selten reizen, aber ich muss wirklich sagen das über das letzte halbe Jahr viele hervorragende Schaumweine meinen Weg gekreuzt haben. Vielleicht setzt da im Moment ein kleine Bekehrung ein, denn die Qualität in den letzten Jahren nimmt in der ganzen Schaumweinwelt spürbar zu.  

Ob Deutschland, Österreich, Kalifornien, Tasmanien, England, Spanien, Italien und eben auch Frankreich, die Qualitäten werden immer herausragender.Was vor allem begeistert sind zeitlose Klassiker die sich der Moderne anpassen, Cristal ist so ein Beispiel. In früheren Jahren fast etwas opulent sind die Weine heute präzise wie ein Laserschwert und absolut ja kristallklar in Ausdruck und Brillianz. 

Nun aber zum Thema, mit 2016 kommt jetzt der neue Jahrgang von Cristal auf den Markt. Das gilt es natürlich anzupreisen, neigt doch Cristal nach dem Release dazu in den kommenden Jahren ordentlich an Preis zuzulegen.1876 wurde für den russischen Zaren Alexander II. diese Cuvée geschaffen, ausschließlich für ihn bzw. das russische Zarenhaus. Da gab es einige besondere Herausforderungen, die klare Flasche (um Gift vorzubeugen), der flache Boden (damit keine Sprengsätze deponiert werden konnten) sind sicherlich die außergewöhnlichsten Maßnahmen. 

Genau so kennen wir die Flaschen heute auch, geschützt durch die orange Folie (zum Schutz vor Licht), als Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay. Ein kleiner Teil wird im Holzfass ausgebaut, es wird keine malolaktische Gärung durchgeführt was zu einer sehr präzisen Säure führt.Reifen dürfen die Flaschen für 6 Jahre im Keller und nach dem Degorgieren nochmal 8 Monate ruhen.  

Cristal ist vor allem für seine Finesse bekannt, sehr zart, Zitrusfruchtlastig und extrem lang am Gaumen. In der Jugend macht das schon Vergnügen, am meisten Sinn macht aber die Lagerung auf der Flasche. 2016 ist ein Jahrgang der für Frische aber auch für Eleganz steht, da ist etwas großes am heranreifen. 

Zurzeit gefallen mir 2012, 2008 oder auch 2002 gut. Die Jahrgänge haben sich was Stabilität und Konzentration angeht als führend in den letzten Jahren erwiesen. 

Die Krux bei der Geschichte ist am Ende, wer jung nicht gekauft hat muss sich am Ende wieder mit den erhöhten Preisen auseinandersetzen. Aber das ist der Markt, deswegen immer aktuell einlagern und später trinken oder gleich zu Silvester austrinken. 

Mit Cristal geht beides.