Let Florian gui​de​ you

Domäne Serrig

​​22.12.2024

​So schnell geht´s schon wieder ist Weihnachten, ich hoffe ihr habt alle Geschenke besorgt und die Weine für die Festtage sind vorbereitet. Volle Konzentration auf Genuss und Entspannung mit guten Freunden und der Familie. Dafür sind die Festtage schließlich da. 

Zu den Festtagen gibt es von mir noch ein weiteres Schmankerl. Mit dem 2020er Jahrgang hat Markus Molitor den ersten Jahrgang der Domäne Serrig in den Verkauf gegeben. Sogleich mit dem Spitzenerfolg von 100 Punkten bei Robert Parker für die trockene Variante und 97 Punkte für den Kabinett, beeindruckend. 

Aber erstmal zurück an den Anfang, 1904 wurde die Domäne Serrig an der Saar von Kaiser Wilhelm II gegründet und gehörte zu dem Besten was der deutsche Weinbau zu bieten hatte. Mit der Einzellage Vogelsang, einer enorm steilen Schieferlage mit 25 Hektar und einer Süd/Südwestausrichtung hat man ein echtes Prunkstück. 

Wer mal die Chance hatte alte Weine der Domäne zu verkosten weiss dass dies ein ungehobener Schatz war, denn nach der Privatisierung in den 1980er Jahren wurde es still um die Domäne. 

2016 übernahm Markus Molitor, einer der umtriebigsten Winzer an der Mosel die Domäne und begann die Weinberge wieder in Form zu bringen.2020 wurde der erste kommerzielle Jahrgang präsentiert mit den Gedanken die goldenen Jahre der Saarweine des 20. Jahrhunderts wieder zu beleben. 

Die Weine werden sehr puristisch bereitet, nach der selektiven Handlese kommen die Trauben als Ganzes auf den Korbkelter. Anschließend im großen Holzfass spontan vergoren, pures Handwerk ohne Allüren. 

Es gibt zwei Weine, den trocken schmeckenden Grand Vin und ein knackiger Kabinett, vertrieben werden die Weine über den La Place de Bordeaux, die Referenz für große Weine der Welt. 

Jetzt kommt der neue Jahrgang 2021 in den Markt und da habe ich für euch ein passendes Einführungsangebot geschnürt. 
Viel Spaß damit und frohe Weihnachten!